Rufen Sie uns auf dem Olivenöl-Telefon an
+34 953 244 092

Die Olivenernte

Jährlich findet zwischen den Monaten November und Februar die Olivenernte statt. Je nach Mikroklima jedes Gebietes und den Variationen der Temperatur und des Niederschlags des Jahres, erreicht die Olive ihren gewünschten Reifegrad zu einem anderen Zeitpunkt. Es ist genau zu diesem Zeitpunkt, dass Oliven durch solche Prozesse geerntet werden müssen, die den Olivenhain respektieren.

Die verschiedenen Sorten von Olivenbäumen produzieren natürlich verschiedene Sorten von Oliven wie picual, arbequina, hojiblanca und cornicabra. Jede Art von Oliven hat eine andere, bestimmte Reife, und jede bringt dem Nativen Olivenöl Extra eine bestimmte Eigenschaft und fügt jedem Gericht eigene Aromen, Texturen und Nuancen zu.

Olivenfräsen

Nach der Auswahl werden die Oliven so schnell wie möglich zur Mühle gebracht. Der Transport ist ein wichtiger Prozess im Erhalt von Olivenölen von höchster Qualität und nur diejenigen, die ordnungsgemäß und mit größter Geschwindigkeit transportiert werden, werden für die Herstellung der besten Olivenöle ausgewählt. Die Mahlung ist ein mechanischer Prozess, bei dem die Oliven zerkleinert und gefiltert werden und ihr Elixier, das Native Olivenöl Extra wird extrahiert. In früheren Zeiten wurde dieser Vorgang durch Verdrehen großer Säcke mit Seilen durchgeführt, aber heutzutage ist es ein Prozess mit den anspruchsvollsten sanitären Kontrollen unter Aufsicht der Ölmüller. Jede Art von Oliven wird unabhängig gesammelt, einzeln gemahlen und sein Öl wird ungemischt gelagert.

Dann kreiert der Meister-Olivenbauer die Mischung, als ausgewogene Balance von Sorten, die für Aroma und Geschmack qualifiziert sind. Schließlich wird jede verschiedene Sorte und die Coupage einzeln verpackt, um Gaulos zu schaffen, ein ganzes gastronomisches Erlebnis für die exquisitesten Gaumen

Transport von Olivenöl

Die Hojiblanca-Sorte kommt von den Landschaften Málagas, im Süden von Spanien. Von Jaén, der Welthauptstadt des Nativen Olivenöl Extra-Hain die Picual-Sorte. Von Toledo, im Herzen der Iberischen Halbinsel, die Sorte Cornicabra. Schließlich von Lleida und Tarragona, im Nordosten von Spanien, der Hain der Arbequina-Sorte. Alle diese Sorten von Olivenöl, zusammen mit der Coupage, der vom Meisterölmüller geschaffen wurde, erreichen direkt alle Häuser in Europa. Früher brachten es die Gaulos, die phönizischen Handelsschiffe, die das flüssige Gold im Mittelmeer und vieles mehr mit sich trugen, aber heute sind diese Gaulos, die die Meere umsegelten, durch Navigatoren des Netzes ersetzt, mit demselben Zweck aber mehr Annehmlichkeiten

Konsum von Nativem Olivenöl Extra

Mens sana in corpore sano (gesunder Geist in einem gesunden Körper). Seit der Antike ist bekannt, dass natives Olivenöl Extra nicht nur ein Produkt von exquisitem Geschmack ist, sondern auch ein gesundes Produkt ist, das hilft, auf unseren Körper und unseren Geist aufzupassen. Der Verzehr des extra nativen Olivenöl Gaulos ist ein gastronomisches Erlebnis. Unberührt präsentiert jedes Olivenöl seine Unterschiede und Nuancen und führt uns durch einen Weg von Geschmäckern und Aromen. Darüber hinaus ist jede Sorte besonders zum Kochen bestimmter Gerichte geeignet. Entdecken Sie die Aromen von Gaulos, die Aromen des Mittelmeers

Arbequina: Fruchtiges Öl mit Aroma von grünem Apfel, Gras und frischen Mandeln. Speziell für Meeresfrüchte, Fisch und Obstsalat.

Hojiblanca: Olivenöl, das scharfe Attribute im Hals mit einem Geschmack von angenehmer Bitterkeit zeigt. Sehr empfehlenswert für Fisch wie Forelle und Lachs, sowie für Fleisch und Fisch Carpacho.

Cornicabra: Olivenöl mit einer leichten Bitterkeit zu Beginn der Verkostung. Seine einzigartigen Qualitäten mazerieren mit dem Fleisch, vor allem Lamm, Schweinefleisch und Truthahn.

Picual: Olivenöl mit einem Duft von frisch geschnittenem Gras und grüner Mandel. Es ist ein Öl von großer Persönlichkeit mit großer Balance. Speziell für Schinken, Salate, kalte Cremes und Käse.

Coupage: Es ist eine einzigartige Mischung aus Olivenölen von höchster Qualität mit einer Kombination der obigen Sorten, die unser Meistermüller vereint, um eine Vielzahl von Gerichten zu bereichern.

Aceite Virgen Extra Facebook
Aceite Virgen Extra Twitter
Aceite Virgen Extra Instagram
Ok

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Wenn Sie auf diesen Seiten bleiben, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Sie können dies in den Einstellungen anpassen oder mehr erfahren.

Olivareros y Almazareros de España S.A. (Oliaesa) © 2016 Todos los derechos reservados